BR124: SA 440 Tempomat
Der Tempomat (SA 440) wurde 1962 erstmals bei Mercedes-Benz eingeführt. Als Extra gab es diesen natürlich auch im 124er. Sehr…
Dein zu Hause für alle Mercedes Benz Baureihen
Der Tempomat (SA 440) wurde 1962 erstmals bei Mercedes-Benz eingeführt. Als Extra gab es diesen natürlich auch im 124er. Sehr…
Mit der Außentemperaturanzeige (SA 240) hat man immer im Blick wie die aktuelle Temperatur außerhalb des Fahrzeuges ist. Der Messbereich…
Wenn man seinen 124er auch im Winter fährt, dann ist die Sitzheizung (SA 873) eine sehr gute Möglichkeit seinen Sitz…
Das elektrische Heckrollo (SA 540) wird als Sonnenschutz für die hinteren Insassen oder als Blendschutz bei Nacht eingesetzt. Erstmals konnte…
Wer oft vollbeladen oder mit Anhänger fährt, sollte die Möglichkeit der automatischen Niveauregulierung (SA 480) nutzen. Über einen Fühler wird…
Nicht nur für die Beifahrerin sind die beleuchteten Spiegel in den Sonnenblenden (SA 543) eine nützliche Sache. Durch öffnen des…
Jeder Cabriofahrer kennt es, wenn es während der fahrt plötzlich unangenehm wird, hier gibt es jedoch Abhilfe: Das Windschott (SA…
Die Motor-Restwärme-Ausnutzung (SA 670) – kurz MRA – ist eine gute Möglichkeit den W124 nach der Fahrt mit der Restwärme…
Mehr Stauraum schafft die Gepäckbrücke (SA 722) auf dem T-Modell. Schnell und einfach sind die beiden abnehmbaren Quertraversen für die…