Die Mercedes-Benz Cabriolets der Baureihe 124 sind begehrte junge Klassiker. Sie verbinden die Begeisterung am eleganten, offenen Fahren aufs Beste mit dem hohen technischen Niveau...
Hier möchte ich einen Überblick geben was mein Coupe so zu bieten hat. Daher habe ich einmal alle Ausstattungsmerkmale meines Fahrzeuges aufgelistet.
Der Erstbesitzer meines...
Die Mercedes E-Klasse der Baureihe 124 ist als Taxi-Dauerläufer, aber eigentlich weniger als "All-Terrain Vehicle" bekannt. Die sehr robuste Technik und Karosserie (S124) sind aber...
Der Tempomat (SA 440) wurde 1962 erstmals bei Mercedes-Benz eingeführt. Als Extra gab es diesen natürlich auch im 124er.
Sehr praktisch auf Autobahnen, aber auch...
Die Design- und Ausstattungslinie Elegance ist die luxuriöse Variante der C-Klasse. Sie kam ab Produktionsbeginn mit einer deutlich reichhaltigeren Serienausstattung daher. So waren vier...
Die Classic Variante war bis zur kleinen Modellpflege im September 1995 die Basisvariante der C-Klasse. Außen ist sie durch die orangefarbenen Blinkleuchten, die gelb-weiß-roten...
Vor 40 Jahren triumphiert Mercedes-Benz bei der härtesten Rallye der Welt: Rennfahrer Jacky Ickx und sein Beifahrer, der Schauspieler Claude Brasseur, gewinnen mit dem...
Vom 4. bis 9. Februar 1979 hat das G-Modell der Baureihe 460 in Toulon (Frankreich) Weltpremiere. Die Mercedes-Benz Pressemappe hebt zu diesem Anlass die Werte „kompromisslose Gelände-...
Hier möchte ich einen Überblick geben was mein Coupe so zu bieten hat. Daher habe ich einmal alle Ausstattungsmerkmale meines Fahrzeuges aufgelistet.
Der Erstbesitzer meines...
Mit selbstbewusstem Design betreten die Mercedes-Benz SEC-Luxuscoupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren als weitere Topmodelle im Personenwagenprogramm der Marke neben der S-Klasse die automobile Weltbühne....
Vor gut einem Jahr hat Mercedes‑Benz das MANUFAKTUR Programm vorgestellt. Eingeführt wurde es in exklusiven Baureihen wie dem Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé und der...
Lokal emissionsfreies Fahren beispielsweise in Innenstädten: Rein elektrische Automobile machen es möglich. Genau für diesen Einsatzzweck entsteht vor 25 Jahren der Mercedes-Benz Vito 108 E auf...
Die beiden Buchstaben SL sind das weltbekannte Kennzeichen und die Auszeichnung einer einzigartigen Mercedes-Benz Sportwagentradition: Seit 70 Jahren steht das Kürzel für „Super-Leicht“ und damit...
Leider machen "Langfinger" auch vor unseren geliebten Mercedes keinen halt. Wie auch Anfang November in Hürth bei Köln geschehen. Hier wurde das feuerrote 190...
Die neue Sonderausstellung des Mercedes-Benz Museums ist eröffnet: „Faszination SL – seit 70 Jahren ein Traumwagen“ führt durch die Geschichte der berühmten Sportwagen. Sie läuft bis...
Vor 50 Jahren schlägt Mercedes-Benz im April 1971 ein neues Kapitel in der faszinierenden Geschichte der SL-Sportwagen auf: Der 350 SL ist der erste SL der...
Es ist das leistungsstärkste Kundensport-Fahrzeug, das jemals von Mercedes‑AMG entwickelt wurde: der Mercedes-AMG GT Track Series, konzipiert für den Einsatz bei Trackdays und Clubsport-Events....
Auf den ersten Blick sind die modellgepflegten Achtzylindermodelle des AMG GT 4‑Türer Coupés (Baureihe 290) an der individuell gestalteten Frontschürze zu erkennen, die mit dem neuen Topmodell...
Die sportliche Business-Limousine EQE der Baureihe 295 bietet alle wesentlichen Funktionen des EQS in etwas kompakterem Format. Bei der Markteinführung umfasst die Palette zunächst...
Der Vito steht seit jeher für Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Jetzt unterstreicht die neue Ausstattungslinie Vito Line SPORT mit zahlreichen Highlights auch den sportlichen Charakter des Mid-Size Vans....
Man nehme einen sympathischen Mercedesschrauber, einen E500 AMG Limited, 4 Jahre Zeit und total viel Spaß am Auto. Naja, ein paar mehr Zutaten waren...
Fahrzeugsicherheit von Mercedes-Benz betrifft nicht nur den Lenker des Automobils, sondern auch seine Passagiere. Deshalb stellt die Stuttgarter Marke im September 1987 den Beifahrer-Airbag...
Das Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen bietet auch in diesem Jahr wieder Führungen zu verschiedenen Themen rund um den modernen Automobilbau im Mercedes-Benz Werk an. Von...
Mehr als 50 Jahre nach der Premiere begeistert der Mercedes-Benz C 111 noch immer mit seiner einzigartigen Geschichte. Diese Story zwischen technologischer Vision und ästhetischer Faszination erzählen die Autoren Wolfgang Kalbhenn, Gerhard Heidbrink und Joachim Hack in ihrem Buch „Mercedes-Benz C 111 – Fackelträger, Traumsportwagen und Rekordjäger“, das am 27. Oktober 2021 im Stuttgarter Motorbuch Verlag erschien. Es ist eine Biografie dieser weltweiten automobilen Ikone, die viele neue Details und Facetten aufgreift. Das Buch ist in deutscher Sprache erhältlich.
Als steter Innovator von Automobiltechnik geht Mercedes-Benz mitunter auch eher unkonventionelle Wege. Ein Beispiel dafür ist das Forschungsfahrzeug F 400 Carving, das die Marke im...
Am Anfang stehen zwei Showcars: Der Vision A 93 sowie die darauf basierende Studie A machen in den Jahren 1993 und 1994 die Öffentlichkeit vertraut mit dem...