Donnerstag, 1. Juni 2023

MB-Baureihen.de

Wir haben etwas neues für Euch

Hallo liebe Leser! Aktuell kann es dazu kommen, dass ihr diese Seite aufruft aber wenig zu sehen bekommt. Dies liegt daran, dass wir aktuell ein...

E - Klasse

BR124: Boschert B300 Gullwing

Selbst für den größten Mercedes-Benz Enthusiasten ist der B300 erst auf den zweiten oder dritten Blick etwas ganz Besonderes. Trifft man auf den Wagen...

BR124: 500E / E500

„500E“ – die Erwähnung dieser Modellbezeichnung genügt vollkommen, um Augen zum Leuchten zu bringen. Denn die Hochleistungslimousine der Baureihe 124 überstrahlt bis heute alle...

BR124: Tommy Kaira M30E

Der M30E ist der große Bruder des M19 aus dem Hause Tommy Kaira. Dieses Fahrzeug basiert auf der Baureihe 124, genauer auf dem 300E...

BR214: Die neue E-Klasse 2023

Alles zur neuen E-Klasse 2023 der Baureihe 214

BR211: Kleemann E50KCC

Der dänische Mercedes-Veredler Kleemann hat mit dem E50KCC eine eigene Interpretation des Begriffs SUV vorgelegt. Zwar ist die Idee eines geländegängigen Kombis nicht neu,...

C - Klasse

BR201: Snobeck 190E 2.5-16V Evolution

Nur dreißig Exemplare, also ein Bruchteil der gebauten 502 Mercedes-Benz 190E 2.5-16V Evolution, wurden nach Frankreich in die Niederlassung Savia in Jean d'Angély, Südfrankreich...

BR202: Die erste C-Klasse wird 30

Kompakt, sicher und begehrt – die Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe 202 ist ein Erfolgsmodell: Von 1993 bis 2001 laufen von Limousine und T-Modell nahezu...

BR201: Tommy Kaira M19

Aus der Produktion der japanischen Tuningschmiede Tommy Kaira kommt der M19. Es handelt sich um einen Mercedes 190E der Baureihe 201 mit dem 2,0L-Motor...

G - Klasse

500.000. Produktionsjubiläum einer Marken-Ikone

Im österreichischen Graz ist nun das 500.000. Modell der legendären Mercedes-Benz G-Klasse vom Band gerollt. Das vielfach als „bester Geländewagen der Welt“ ausgezeichnete Offroader-Urgestein...

BR463: 500GE

Vor 30 Jahren stattet Mercedes-Benz die G-Klasse der Baureihe 463 erstmals mit einem Achtzylindermotor aus. Damit stößt der 1979 vorgestellte, überaus robuste und zuverlässige...

G-Klasse: Werksauslieferung im G-Class Experience Center

Das exklusive G-Klasse Erlebnis beginnt am Vortag der Fahrzeugübergabe mit einem Abendessen und anschließender Hotelübernachtung in der Grazer Innenstadt. Am nächsten Morgen bringt ein...

Social Media

842FollowerFolgen
1,653FollowerFolgen
20FollowerFolgen
21FollowerFolgen
737AbonnentenAbonnieren

Artikel Updates

Unsere Fahrzeuge

Mein C124: Ausstattung meines 300CE 24V

Hier möchte ich einen Überblick geben was mein 300CE - 24V Coupe so zu bieten hat. Daher habe ich einmal alle Ausstattungsmerkmale meines Fahrzeuges...

Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

Wie im ersten Teil meines Nachrüstberichts versprochen ging es tatsächlich am nächsten Tag an das zusammensuchen des „Leitungssatz Innenraum“ der Klimaanlage. Komischerweise habe ich...

Mein C124: Defektes Zündschloss

Nach 2 Wochen 124er Abstinenz aufgrund meines Urlaubs freute ich mich gestern wieder auf mein Coupe. Immer wenn mein 124er etwas länger steht ist...

Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

Vor gefühlt gar nicht so langer Zeit habe ich mir einen kompletten Kabelbaum eines 300TE 24V gekauft, um ihn komplett in mein Coupe zu...

Mein C124: Rost-Katastrophe oder alles im Lack?

Bereits seit langem machte ich mir Gedanken wie es wohl unter den Saccobrettern meines CE aussieht. Vom Vorbesitzer hat mein 124er einen reparierten Unfallschaden...

S - Klasse

BR223: Rückruf der S-Klasse aufgrund von Softwarefehler

Mercedes-Benz hat einen weltweiten Rückruf für 23.517 Modelle der S-Klasse angekündigt, die im Zeitraum von 2021 bis 2022 produziert wurden. Dieser Rückruf betrifft insgesamt...

BR100: Typ 600 feiert 1963 Premiere

„Der große Mercedes 600 – Das exklusive Fahrzeug der großen Repräsentation.“ Mit dieser Überschrift positioniert 1963 die Pressemitteilung zur Premiere des Mercedes-Benz 600 das...

BR109: Limitierte Penta Radsätze für die rote Sau lieferbar

Für alle rote Sau Fans - respektive dem 300 SEL 6.3 bzw der Tribute Fahrzeuge (BR108 / BR109 / BR112) gibt es gute Neuigkeiten. Schätzungsweise...

BR223: S580e ist erster Mercedes-Maybach als Plugin Hybrid

Die Marke Mercedes‑Maybach gilt seit jeher als Maßstab für automobilen Luxus, Stil und Status. 1921 begannen Wilhelm und Karl Maybach mit dem Bau von...

BR140: Premiere der S-Klasse Coupés (SEC) vor 30 Jahren

Mit selbstbewusstem Design betreten die Mercedes-Benz SEC-Luxuscoupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren als weitere Topmodelle im Personenwagenprogramm der Marke neben der S-Klasse die automobile Weltbühne....

E - Mobilität

BR297: MANUFAKTUR Angebot für den EQS

Vor gut einem Jahr hat Mercedes‑Benz das MANUFAKTUR Programm vorgestellt. Eingeführt wurde es in exklusiven Baureihen wie dem Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé und der...

BR638: Rein elektrisch – Vito 108 E

Lokal emissionsfreies Fahren beispielsweise in Innenstädten: Rein elektrische Automobile machen es möglich. Genau für diesen Einsatzzweck entsteht vor 25 Jahren der Mercedes-Benz Vito 108 E auf...

SL - Klasse

BR113: Premiere der Pagode 230SL 1963 in Genf

Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz Sicherheitsentwicklung: Vor 60 Jahren präsentiert die Marke den Mercedes-Benz 230 SL (W 113) auf dem Genfer Auto-Salon...

BR232: AMG SL 63 4MATIC+ Motorsport Collectors Edition

Zum Ausklang der 2022er Formel 1-Saison präsentiert Mercedes - AMG ein Sondermodell für den SL 63 4MATIC+. Es spiegelt den Look des Mercedes - AMG...

Mercedes SL: 70 Jahre „super leicht“ von W 194 bis zum R 232

Die beiden Buchstaben SL sind das weltbekannte Kennzeichen und die Auszeichnung einer einzigartigen Mercedes-Benz Sportwagentradition: Seit 70 Jahren steht das Kürzel für „Super-Leicht“ und damit...

Feuerrotes 190 SL Cabriolet gestohlen

Leider machen "Langfinger" auch vor unseren geliebten Mercedes keinen halt. Wie auch Anfang November in Hürth bei Köln geschehen. Hier wurde das feuerrote 190...

Neue Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum: Faszination SL

Die neue Sonderausstellung des Mercedes-Benz Museums ist eröffnet: „Faszination SL – seit 70 Jahren ein Traumwagen“ führt durch die Geschichte der berühmten Sportwagen. Sie läuft bis...

Umbauten, Tuning & Co

BR201: Snobeck 190E 2.5-16V Evolution

Nur dreißig Exemplare, also ein Bruchteil der gebauten 502 Mercedes-Benz 190E 2.5-16V Evolution, wurden nach Frankreich in die Niederlassung Savia in Jean d'Angély, Südfrankreich...

BR124: Boschert B300 Gullwing

Selbst für den größten Mercedes-Benz Enthusiasten ist der B300 erst auf den zweiten oder dritten Blick etwas ganz Besonderes. Trifft man auf den Wagen...

BR124: Tommy Kaira M30E

Der M30E ist der große Bruder des M19 aus dem Hause Tommy Kaira. Dieses Fahrzeug basiert auf der Baureihe 124, genauer auf dem 300E...

BR201: Tommy Kaira M19

Aus der Produktion der japanischen Tuningschmiede Tommy Kaira kommt der M19. Es handelt sich um einen Mercedes 190E der Baureihe 201 mit dem 2,0L-Motor...

BR211: Kleemann E50KCC

Der dänische Mercedes-Veredler Kleemann hat mit dem E50KCC eine eigene Interpretation des Begriffs SUV vorgelegt. Zwar ist die Idee eines geländegängigen Kombis nicht neu,...

Old but gold

Brabus

Die Firma Brabus wurde 1977 von den Studienkollegen Klaus Brackmann und Automobilkaufmann Prof. h. c. Bodo Buschmann in Bottrop gegründet. Der ursprüngliche Unternehmenszweck war...

Mein C124: Carglass repariert´s – Carglass tauscht´s nicht aus?

Langsam bin ich genervt. Vor knappen 5 Jahren habe ich bei Carglass meine Heckscheibe tauschen lassen, da sie in der linken Ecke milchig angelaufen...

Mein C124: Rost-Katastrophe oder alles im Lack?

Bereits seit langem machte ich mir Gedanken wie es wohl unter den Saccobrettern meines CE aussieht. Vom Vorbesitzer hat mein 124er einen reparierten Unfallschaden...

Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

Vor gefühlt gar nicht so langer Zeit habe ich mir einen kompletten Kabelbaum eines 300TE 24V gekauft, um ihn komplett in mein Coupe zu...

Mein C124: Defektes Zündschloss

Nach 2 Wochen 124er Abstinenz aufgrund meines Urlaubs freute ich mich gestern wieder auf mein Coupe. Immer wenn mein 124er etwas länger steht ist...

Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

Wie im ersten Teil meines Nachrüstberichts versprochen ging es tatsächlich am nächsten Tag an das zusammensuchen des „Leitungssatz Innenraum“ der Klimaanlage. Komischerweise habe ich...

Studien & Forschung

VRC: Vario Research Car

Ein Auto, vier Fahrzeuge – die Variabilität steht im Vordergrund bei der Konzeption des Vario Research Car (VRC) von Mercedes-Benz, das 1995 auf dem...

BR116: ESF 22

Entwicklungsatmosphäre umfängt die Besucher des Mercedes-Benz Museums im Raum Mythos 5: Vordenker – Sicherheit und Umwelt. Eins der Exponate steht auf einem eigenem Podest:...

A - Klasse

A-Klasse: Weltpremiere vor 25 Jahren

Am Anfang stehen zwei Showcars: Der Vision A 93 sowie die darauf basierende Studie A machen in den Jahren 1993 und 1994 die Öffentlichkeit vertraut mit dem...

BR168: Lack Farbcodes

  Du hast ein Foto was hier noch fehlt? Gerne per Mail an: info@mb-w124.de senden! Danke! Fotos: Daimler AG sowie diverse Userfotos